Ausbildung
Matura und danach 3 Jahre theoretische und praktische Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Akademie für den physiotherapeutischen Dienst am Wilhelminenspital (WSP). Diplom 1992. Anschließend 3 1/2 Jahre berufliche Tätigkeit im WSP und danach 9 Jahre im Orthopädischen Spital Speising. Freiberufliche Tätigkeit seit 2004.
Siehe auch: Lebenslauf im Detail
Mitglied beim Berufsverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs: www.physioaustria.at
Zusatzausbildungen

- Diplom für Manuelle Lymphdrainage
- Diplom für Manuelle Medizin Ö.Ä.M.M.: Ziel dabei ist, Gelenksblockaden und Bewegungseinschränkungen aller Gelenke und an der Wirbelsäule zu lösen und die Gelenksbeweglichkeit zu verbessern. Schmerzen werden dadurch verringert. Z.B. nach Knochenbrüchen, Operationen oder »Hexenschuss«.

- Diplom für Analytische Biomechanik nach Sohier (A.B.S.): Ziel ist es, die optimale Druckverteilung im Gelenk wiederherzustellen = zentrieren. Dadurch werden Blockaden auf sanfte Art gelöst und Druckspitzen reduziert, wodurch Gelenksabnützungen hinausgezögert oder verhindert und Schmerzen reduziert werden. Behandelt werden die Wirbelsäule und alle Gelenke.
- Beckenbodentherapie für Mann und Frau
- Geburtsvorbereitung und Rückbildung
- Entwicklungsunterstützende Maßnahmen
- Handling 0-3 LJ. von C. Neugebauer
- Viszerale Mobilisation
- Cranio Sacral Therapie
- Skoliosetherapie nach K. Schroth
2013 FDM nach Typaldos mit Prüfung ( Triggerband )
2016 Medizinische Trainingstherapie: Grundlagen und Schultergelenk
2017 Vegetative Nervensystem, Meditation, Entspannung
2017 Rehabilitation bei Rückenbeschwerden
2018 Medizinische Trainingstherapie für HWS, LWS
2019 Atemtherapie
2020 Telerehabilitation
2020 Covid 19- Erkrankung und Physiotherapie
2020 Zen Meditation
2020 Webinar: Analgetika für NichtmedizinerInnen



